Vortragstermine
31. Januar 2020
Grenzen(los)- Notwendigkeit oder Hindernis für Frieden?
Friedensakademie Linz/ Österreich
21. Jan. 2020
Die Grenze. Was uns verbindet, indem es trennt. Von Mauern und Menschen.
Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
12. November 2019
"Vergiss den Planeten, rette den Garten!"
Eine Erde e.V./ Mönchengladbach
30.Oktober 2019
Können Konsumenten verantworten?
Evangelische Studierendengemeinde/ Halle a.d.Saale
(8. oder 12. Oktober 2019
Arbeitstitel: Grenze und Freiheit
Godegger Dialoge/Burg Godegg Österreich)
25.September 2019
Das Leben als letzte Gelegenheit
Ökumenischer ambulanter Hospizdienst der Caritas Torgau
8. Juni 2019
Lebenskunst in der Konsumgesellschaft
Förderkreis für Ganzheitsmedizin Bad Herrenalb e.V./ im Kurhaus Bad Herrenalb
23. Mai 2019
An den Grenzen des Lebens -Die Kunst des Sterbens
11. Ostschweizer Hospiz- und Palliativtag/ Rohrschach Ostschweiz
17. Mai 2019
Die Zukunft gibt es nicht?
Jubiläumsvortrag zum Nachhaltigkeitssymposium des Vereins SOL/ Wien
16. Mai 2019
Die Grenze. Nachdenken über ein Paradox der Moderne. Vortrag und Buchpräsentation
Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen/ Salzburg
10. Mai 2019
Halt und Haltung
Eröffnungsvortrag des 39. DGTA- Kongresses (Deutsche Gesellschaft für Transaktionsanalyse) in
Lindau
17. April 2019
Wenn die Grenzen fallen, sind wir füreinander unerreichbar
Rothenfelser Ostertagung 2019 zum Thema: "Grenzen", Burg Rothenfels
11. April 2019
Soziale Arbeit zwischen Fürsorge und Vorsorge
ARCUS Sozialnetzwerkg gGmbH/Sarleinsbach/ Lembach Mühlviertel Österreich
29. März 2019
Die Zukunft gibt es nicht - Aber was sollen wir dann gestalten?
Festvortrag zum 60jährigen Jubiläum der Katholischen Sozialakademie Österreichs. Kardinal-König-
Haus Wien
11.März 2019
Die Grenze. Nachdenken über ein Paradox der Moderne
Münchner Forum Nachhaltigkeit/ Münchner Zukunftssalon, oekom e.V.
24. November 2018
Small is beautiful
Marienstätter Zukunftsgespräche/ Abtei Marienstatt
23. November 2018
Soziale Arbeit zwischen Fürsorge und Vorsorge
Institut für Jugenarbeit Gauting
16. November 2018
Wer arbeitet, sündigt.
Philosophisches Radio WDR
8. November 2018
Die Grenze. Was uns verbindet, indem es trennt. Nachdenken über ein Paradox der Moderne.
Buchvorstellung
Haus am Dom, Frankfurt/Main
27. Oktober 2018
Wenn die Grenzen fallen, sind wir füreinander unerreichbar.
Festvortrag zum 25jährigen Jubiläum der Hospizbewegung Düren-Jülich e.V. in der Marienkirche
Düren
24./25. Oktober 2018
Die Grenze, was uns verbindet, indem es trennt.
Vortrag im Tiroler Hospiz in Hall/ Tirol und Seminar im Haus der Begegnung in Innsbruck
23. Februar 2018
Die Macht der Bedürfnisse. Konsum neu denken.
Akademie der Diözese Rottenburg Stuttgart. Veranstalter: F E S T und Carl-Auer Akademie
Vortragstexte
23. Februar 2016
Wo geholfen wird, da fallen Späne. Zur Kritik der Entwicklungspolitik
Aktionsradius Wien
12. Januar 2016
Katholische Erwachsenenbildung Friesenheim